11.11.2011

Fahrrad

Ein Fahrrad ist ein Fahrzeug mit zumeist zwei Rädern, welches über Pedalen durch Muskelkraft angetrieben wird. Neben Fahrrädern mit zwei Rädern bietet der Handel auch Modelle mit drei oder vier Rädern an. Traditionell wird bei zwischen einem Männer- und einem Frauen-Fahrrad unterschieden, wobei das Frauenrad keine oder eine abgeflachte Mittelstange aufweist. Diese Unterscheidung ist nur bedingt sinnvoll, da sowohl  einige Männer wegen des bequemen Aufstiegs ein Damenrad bevorzugen als auch einige Frauen ein Herrenrad wegen seiner stabileren Fahrweise bevorzugen.
Das Fahren mit einem Fahrrad vereinigt Fortbewegung und Sport, hier ist besonders das Trekkingfahrrad zu erwähnen. Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, ist in der Stadt oft schneller als der das Auto benutzende Kollege. Zugleich verbraucht er durch das Radfahren Kalorien und verbessert seine Fitness. Zugleich lässt sich für ein Fahrrad leichter als für einen PKW ein geeigneter Parkplatz finden.

Ein Fahrrad muss unterschiedliche Aufgaben erfüllen, so dass zahlreiche Spezialräder entwickelt wurden. Das Stadtrad ist sowohl für den Einkauf als auch für die Fahrt zum Einkaufen geeignet, während das Rennrad ausschließlich der sportlichen Betätigung auf Asphalt dient. Für den Sport im Gelände wurde das Mountainbike entwickelt, während das Reiserad ideal für längere Radwanderungen geeignet ist. Ein Gepäckfahrrad ermöglicht auch den Einkauf größerer Mengen und bietet auf seinem Gepäckträger viel Platz. Mit dem Tandem ist sogar ein "Fahrrad" für zwei Personen erhältlich.