Fahrrad Check - fit für den Winter
Das Fahrrad ausreichend kennzeichnen Besonders in der dunklen Jahreszeit lässt es sich meistens nicht vermeiden, auch in der Dunkelheit und Dämmerung mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Mit einigen Sicherheitshinweisen sollte dies jedoch kein großes Problem darstellen. Ein verkehrstaugliches Fahrrad muss ja sowieso schon mit einem funktionierenden Licht ausgestattet sein. Doch in der Dunkelheit und auch schon der Dämmerung ist dies noch wichtiger als sonst.Die meisten Fahrräder sind bereits mit einem Licht ausgestattet. Doch vor allem Mountainbikes oder Trekkingräder besitzen meistens keine fest angebrahcte Lichtquelle. Hier gilt es bereits beim Kauf darauf zu achten und sich gegebenenfalls eine externe Lichtquelle anzuschaffen, welche an das Rad angebracht werden kann.
Auch Reflektoren an den Speichen der Räder sind sinnvoll. Scheint hier eine fremde Lichtquelle darauf, leuchten diese auch in der Dunkelkeit und senden eine reflektierende Lichtquelle ab, welche für Autofahrer, andere Radfahrer und sonstige Begegnungen erkennbar sind und den Radfahrer bzw. jedenfalls das Rad erkennen lassen.
Radfahrer müssen also selbst auf eine ausreichende Kennzeichnung ihres Rades achten, wenn sie in der Dunkelheit unterwegs sind. Dies dient nicht nur dem eigenen Sehen, sondern auch dem Gesehenwerden anderer Personen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen