Eltern möchten dass ihre Kinder aktiv sind und gehen auch mit gutem Beispiel voran. Gerade im Herbst, Frühling und Sommer werden von daher viele Radtouren unternommen. Sie bringen ja auch immense Vorteile mit sich. Zum einen ist die ganze Familie unterwegs und zum anderen bekommen die Kinder auf den Touren viel zu sehen und können über die Natur vieles lernen. Eltern jedoch müssen auch noch auf andere Dinge achten!
Radtour mit Kindern
Gerade wenn die Sonne scheint und es nicht regnet, lohnt es sich, mit dem Rad unterwegs zu sein. Aber gerade bei etwas längeren Touren muss an die Kinder gedacht werden. Erst einmal ist es wichtig, dass die Räder auf jeden Fall intakt sind und sie sollten auch an die Größe der Kinder angepasst werden. Man glaubt ja gar nicht, wie groß Kinder über den Winter werden können. Natürlich muss man auch Proviant mitnehmen, Kinder bekommen gerne unterwegs Hunger oder Durst und trinken ist sehr wichtig. Beim Essen sollte man natürlich auch darauf achten, dass dieses unterwegs nicht verdirbt oder gar ausläuft, dann wäre der Spaß schnell vorbei. Vitamine sind sehr gut, wenn man sich schon aktiv betätigt. Süßigkeiten sollte man lieber zu Hause lassen! Brote, am besten Vollkorn, liefern Energie und machen gute Laune.
Kleine Radtour mit Kindern
Natürlich sollte man an besonders heißen Tagen nicht lange unterwegs sein. Für große Touren mit Kindern sollte man Tage auswählen, an denen es kühler ist. Natürlich müssen Gesicht, Arme, Hände und auch (wenn frei) die Beine. Den Nacken sollte man auch nicht vergessen. Gut gecremt, wird man den Sonnenbrand gut abwehren können. Unterwegs sollte der Sonnenschutz für Kinder auch noch einmal aufgefrischt werden. Auch die gute Sonnenbrille sollte im Sommer oder Frühling nicht fehlen, damit die Sonne nicht in den Augen blendet. Man braucht immer ein gutes Auge auf den Verkehr!
Funktionskleidung für Kinder
Eltern sollten auch auf die Kleidung achten, diese sollte auf jeden Fall bequem sein. Zu einengende Kleidung bringt nicht ganz so viel Freude bei einer Fahrradtour. Die Sicherheit ist ebenfalls wichtig, man könnte vom Fahrrad fallen, von einem Insekt gestochen werden, Kopfweh bekommen oder sonstiges. Daher sollten Pflaster, Schmerztabletten und auch etwas gegen Insektenstiche mitgeführt werden. Eine kleine Flasche mit Wasser und ein Waschlappen schaden auch nicht, denn so können Wunden auch unterwegs gereinigt werden.
Welches Fahrrad für Kinder kaufen?
Neben der Sicherheit der Kinder ist auch das Fahrrad zu beachten. Es kann unterwegs auch Probleme bekommen und von daher sollte man nicht auf die Luftpumpe, auf das Pannenspray und Flickzeug verzichtet werden. Und bevor man sich auf den Weg macht, muss man auch schauen, ob man die Fahrradschlösser dabei hat, denn wenn man einmal etwas interessantes sieht und eine Pause einlegt, muss man eventuell auch die Räder abschließen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen