13.05.2015

Radtour geplant? Die richtige Ausstattung ist wichtig

Sie planen ein Radtour mit Familie oder Freunden? Dann ist die Ausstattung wichtig, damit der Tag ( oder die Tage) auch schön werden. Ich habe ein paar Tipps dafür zusammengestellt.


  1. Lange Radtouren genau planen

Bei mehrtägigen Radtouren sollten Sie im Vorfeld genau die Strecke planen und rechtzeitig Unterkünfte buchen. Legen Sie die Teilstrecken fest und orientieren sich dabei am „schwächsten“ Radler, um niemanden zu überfordern. Planen Sie auch ausreichend Pausen ein und bedenken, dass die Räder durch Gepäck schwerer werden. Alle Teilnehmer sollten mit der Route, den Unterkünften und der Planung einverstanden sein. Bei Kurztouren reicht es meist, den Streckenverlauf und Pausenzeiten festzulegen. Denken Sie daran, dass Kinder nicht so ausdauernd sind und geben sich mehr Zeit, um den Tag zu genießen.

  1. Die richtige Kleidung wählen

Wichtig ist ein gut sitzender Helm, der nicht belastet und die Bewegung einschränkt. Wählen Sie leichtes Schuhwerk, das den Fuß umschließt ( keine Pantoletten oder Latschen – auch nicht barfuß). Je nach Wetterlage wählen Sie Shirt und Hose, eine Regenjacke oder einen warmen Pullover ( Fleece ist gut) aus. Die Sachen sollten möglichst hell sein, damit Sie für den Verkehr gut sichtbar sind. Idealer weise ist die Kleidung mit reflektierenden Bändern ausgestattet. Wichtig sind Rad- und Sonnenbrillen und Radlerhandschuhe. Geht es an den See, sollten Badesachen und Handtücher nicht fehlen.

  1. Verpflegung und Werkzeug

Eine Tasche mit dem wichtigsten Fahrradwerkzeug und kleinen Ersatzteilen sollte ebenso mit dabei sein, wie eine kleine Reiseapotheke und ausreichend Sonnenschutz und Mittel gegen Insekten. Vergessen Sie das Handy nicht, um im Notfall Hilfe rufen zu können.
Natürlich ist die Verpflegung wichtig. Nehmen Sie ausreichend Wasser oder Saftschorlen mit.Ein paar Snacks, u.a. Energieriegel oder belegte Sandwich, Würstchen und Obst sollten mit von der Partie sein.


Tipp: Gute Fahrradschlösser, Kartenmaterial und eventuell eine Digitalkamera sollten mit von der Partie sein. Vergessen Sie Kleingeld nicht – für Eis oder den Eintritt in eine Sehenswürdigkeit. Ach ja – Fahrrad im Vorfeld checken ist wirklich wichtig.

Viel Spaß bei der nächsten Radtour :-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen