11.12.2014

BMX Räder: Kauftipps

BMX Räder sind Sporträder mit sehr unterschiedlicher Größe und Ausstattung. Je nach Belastungsarte haben sie unterschiedliche Bereifung, Rahmengrößen und – stabilitäten und Bremsen. Deshalb ist es sinnvoll, sich vor dem Kauf eines solchen Spezialrades über die späteren Anforderungen im Klaren zu sein.

21.11.2014

Plastikkarten als Gutscheine

Jeder von uns hat sie im Portemonnaie - Plastikkarten. Als Ausweis, Kundenkarte, Kredit-oder Bankkarte und sogar als Visitenkarte. Bei großen Events oder auf Kongressen haben wir XXLPlastikkarten um den Hals hängen und moderne Namensschilder oder Türschilder kommen heute auch aus dem Plastikkartendrucker.


Bald ist Weihnachten und die Händler reiben sich wieder die Hände. Seit Jahren steigen die Umsätze im Gutschein-Verkauf in allen Branchen. Kunden kaufen Gutscheine für Bücher und Technik, Wellness oder auch Lebensmittel.

06.11.2014

Elektrofahrrad: Akkus im Winter pflegen

Winterzeit ist Kältezeit und nicht nur die Handy Akkus machen bei kalten Außentemperaturen schneller schlapp – auch die Akkus von E-Bikes. Die halten an normalen Tagen bis zu 100 km Fahrstrecke – bei Temperaturen unter 5 Grad verlieren sie bis zu 30 % der Leistung.

16.10.2014

Pegasus Superkid 16 Zoll

Die ersten Sonnenstrahlen in diesem Jahr und meine Tochter (5 Jahre) wollte nach draußen an die frische Luft Fahrradfahren. Also rauf auf das Fahrrad und ... wir konnten feststellen, dass das Fahrrad eingelaufen ist und wir ein Neues brauchen.Nach einer ausgiebigen Recherche im Internet haben wir uns für ein Modell des Herstellers Pegasus entschieden.

15.09.2014

RFID Armbänder für Sportler

Neue Technologien der Zutrittskontrolle - u.a. RFID Armbänder und KeyFobs – finden auch in der Freizeit- und Sportbranche immer häufiger Verwendung.
RFID Armbänder sind weiche Silikonarmbänder, die in vielen Größen und Farben angeboten werden. In die Armbänder ist ein moderner RFID Chip integriert, der ganz nach Bedarf programmiert werden kann und per Funk mit einem Endgerät kommuniziert.

Bisher wurden die modernen Armbänder vor allem in Schwimm- und Freizeitbädern oder Ferienanlagen als kontaktlose Zutrittskontrollen oder zur Abrechnung von Services verwendet. Umfragen von Reiseveranstaltern haben ergeben, dass Urlauber die RFID Armbänder gut annehmen und nicht als störend empfinden. Die kleinen KeyFobs - Plastikmarken mit RFID Chips als Schlüsselanhänger - funktionieren auf die gleiche Weise, sind aber eher als Ausweiskarten- oder Schlüsselkartenersatz geeignet.

Jetzt wurden die Funktionen der RFID Chips deutlich erweitert und an moderne Fitness-Programme gekoppelt. Dadurch ist die Verwendung im Sport möglich. Die sogenannten Fitness Armbänder messen verschiedene Funktionen des Trägers - u.a. Vitalwerte, Kalorienverbrauch, zurückgelegte Strecken oder Schritte - und überwachen auch den Wach- und Schlafrhythmus .Daten werden per Bluetooth an den PC oder das Smartphone geleitet und können dort jederzeit abgerufen werden. So können Sportler die eigenen Erfolge gut kontrollieren und das Training optimal anpassen. Für die Zukunft wird den RFID Armbändern eine noch vielseitiger Verwendung prognostiziert.

RFID Armbänder mit unterschiedlichen Chips oder KeyFobs erhalten Sie beim Fachhändler. Informieren Sie sich kostenfrei – u.a. bei neXus (ehemals Intraproc). Der Fachhändler aus Ratingen präsentiert sich mit erweitertem Angebot auf der Security in Essen vom 23.9.- 26.9. 2014 in der Halle 3 Stand 701.

03.08.2014

Kettler Lernlaufrad Speedy

Das Lernlaufrad Speedy ist für Kleinkinder ab zwei Jahren geeignet und fördert den Gleichgewichtssinn sowie die motorischen Fähigkeiten.




Das von Kettler hergestellte Laufrad macht auf den ersten Blick einen sehr ansprechenden Eindruck. Die freundliche Farbgestaltung in der Kombination aus rot und gelb gefällt wohl den meisten Kindern sofort. Auch die Altersangabe (ab zwei Jahre) ist insofern geeignet, als das der Sattel sehr tief eingestellt werden kann und auch die meisten so jungen Kinder schon mit den Füßen auf den Boden kommen. Auch die Lenkergriffe sind so gestaltet, dass sie auch schon sehr kleine Kinderhände umfassen und sicher im Griff haben können.



Etwas negativ bewerte ich die Aufbauanleitung. Das Rad wird nämlich in einem handlichen Karton geliefert/verkauft und muss noch selbst zusammengeschraubt werden. An manchen Stellen war nicht ganz offensichtlich, welchen Zweck bestimmte Schrauben haben sollen. Da das Laufrad aber nur aus ein paar Teilen besteht, konnte man sich nach etwas überlegen, trotzdem recht problemlos dem Aufbau widmen. Positiv ist, dass alle erforderlichen Werkzeuge im Lieferumfang enthalten waren.



Alles in allem ist das Rad stabil und robust. Auch wegen das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ok. Ich denke, die 30-35 Euro, je nachdem wo man das Rad kauft, sind ein fairer Preis und gut angelegtes Geld. Das Lernlaufrad kann lange genutzt werden, da auch Kindergartenkinder dank des verstellbaren Sattels noch ihre Freude damit haben können.


15.07.2014

Fahrrad-Kindersitz Jockey-Comfort von Römer

Der Fahrrad-Kindersitz Jockey-Comfort von Römer wird komplett mit Halterung geliefert. Die Montage ist mit Hilfe der beiliegenden Anleitung auch von handwerklich durchschnittlich begabten Hobby-Radlern gut zu meistern.


Der Fahrradsitz ist hochwertig verarbeitet und eignet sich für Kinder mit einem Körpergeicht bis 22 kg. Fußstützen, Fußfixierung und Kopfstütze lassen sich mit wenigen Handgriffen der Körpergröße des Kindes individuell anpassen. So kann man auch schon mit Babys Radfahren, vorausgesetzt das Kind kann sicher sitzen. Die Rückenlehne lässt sich bis hin zur sogenannten Ruheposition variieren. Da Kinder beim Radfahren oft einschlafen, ist diese Position vorteilhaft: Der Kopf des schlafenden Kindes fällt nicht nach vorn sondern wird seitlich vom Sitz abgestützt.

Besonders überzeugt hat mich der Sicherheitsapekt. Der Römer Jockey-Comfort verfügt über ein Sicherheitsgurtsystem, das sich passgenau einstellen lässt. Die Gurte sicher das Kind ohne zu drücken. Dank des Schnappverschlusses müssen sie nicht bei jeder Nutzung neu justiert werden. Der Römer Jockey-Comfort besitzt außerdem einen großflächigen Speichenschutz.

Nach häufiger Nutzung des Sitzes bin ich noch immer sehr zufrieden und halte das Model Römer Jockey Comfort für den besten Kinder-Sicherheitssitz. Mein Sohn Norman sitzt sicher und bequem, so dass das Radfahren uns beiden Spaß macht. 

Conny aus Wangelin 

27.06.2014

XXL Kartendrucker kaufen oder mieten

Große Events erfordern große Karten. XXL Karten werden auf Sport- oder Musikevents und Kongressen oder internationalen messen sowie großen Präsentationen verwendet.
Die Plastikkarten in Übergröße werden - gut erkennbar - an sogenannten Lanyards um den Hals getragen.

Um XXL Karten zu bedrucken, wird ein spezieller XXL Printer benötigt. Diese schnellen Kartendrucker personalisieren bereits vorgedruckte übergroße Karten auf einer Fläche, die der einer ISO Plastikkarte entspricht. Es können Fotos, Daten und verschiedene Sicherheitsmerkmale aufgedruckt werden. Die Drucker arbeiten mit Farben oder Monochrom und bedrucken die Karten meist einseitig.

Intraproc aus Ratingen bietet eine Auswahl an XXL Kartendruckern aus eigenem Hause an. Neben dem XXL Pro Printer gehört auch der innovative Xtended 2.0 Kartendrucker zur Produktpalette. Dieser moderne Printer beeindruckt mit erweiterten Funktionen, größeren Druckbereichen und zahlreichen Optionen zur Kodierung. Durch die geringen Abmaße und ein moderates Gewicht ist der Farbdrucker jederzeit mobil und kann an verschiedenen Einsatzorten verwendet werden. Der Xtended2.0 Printer bedruckt pro Stunde bis zu 180 XXL Karten einseitig und codiert diese nach Bedarf in nur einem Arbeitsgang.



Für noch schnelleren Druck auf Großveranstaltungen ist der XXL-Printer P310 XXL Dual Size besonders empfehlenswert. Dieser Dual-Drucker mit bewährter Zebra Technologie kann sogar zwei unterschiedliche Karten im XXL Format gleichzeitig personalisieren. Das spart Zeit.

Die gesamte Produktpalette der funktionellen Intraproc XXL Printer wird auf http://www.intraproc.com/de/xxl-printer-kartendrucker vorgestellt. Das ist vor allem für Unternehmen interessant, die große Events planen und XXL Karten selbst bedrucken möchten. XXL Kartendrucker kann man bei Intraproc - inklusive XXL Karten Rohlingen – auch als Paket mieten oder nur XXL Karten bedrucken lassen.


04.06.2014

Citybike von Marke Pegasus


Ich habe mir vor cirka zwei Monaten ein Citybike von der Marke Pegasus im Fachgeschäft für Fahrräder gekauft. Mein Mann fährt schon längere Zeit ein Fahrrad von Pegasus und ist sehr zufrieden.

Ich wollte sehr gerne eine 7 - Gang Nabenschaltung von Shimano mit Rücktrittbremse haben und das bekam ich mit diesen Fahrrad. Auch den Drehgriffschalter finde ich sehr komfortable und einfach zu handhaben.

Für mich war bei der Auswahl des Fahrrades auch sehr wichtig, das der Rahmen leicht ist und deshalb habe ich auch für dieses Rad entschieden, denn es hat einen Aluminiumrahmen. Das ist wirklich super.

Auch an die Sicherheit wurde bei diesen Rad in Form von sehr guten Licht gedacht , welches mittels eines Shimano Nabendynamos geregelt wird. Ich fahre dieses Fahrrad jetzt cirka zwei Monate täglich und das mehrere Kilometer in ganz unterschiedlichen Gelände. Ich habe bis jetzt noch keinerlei Mängel entdeckt und bin sehr zufrieden mit diesen Citybike.  
Petra  aus dem Schwarzwald

01.05.2014

Suunto X10

Der Suunto X10 ist ein Multifunktionsgerät der besonderen Art.In Kooperation mit Google Earth sind alle Wege gut nachzuvollziehen.
Er integriert einen Höhenmesser, ein Barometer und einen Kompass in sich und besitzt 12 Kanal GPS mit 50 Routen und 500 Wegpunkten, einen Wetterspeicher von 7 Tagen und ist bis 10 Meter wasserdicht.

Die Menüführung ist englisch, ein Verlängerungsarmband ist im Lieferumfang enthalten. Er navigiert sicher mit weiterentwickelten GPS und hält auf Grund seiner hohen Batterielaufzeit lang durch. Die Strecke, die Sie zurücklegen möchten können Sie im Vorfeld bequem mit der Suunto Trek Manager Software planen.

Der Suunto X10 ist ein praktisches Gerät mit vielen hilfreichen Funktionen, welches wir immer wieder gerne mit auf unsere ausgedehnten Radtouren nehmen und deshalb für viele Outdoor-Aktivitäten empfehlen.

09.04.2014

Zebra Kartendrucker mieten

Seit Jahren sind Plastikkarten im Trend und immer mehr Vereine, kleine Firmen und Behörden drucken
·         Kundenkarten
·         Dokumente, wie Fahrerlaubnis oder Personalausweise
·         Mitarbeiter-, Mitglieds- und Kundenausweise
·         Dauerfahrkarten
·         Zahlkarten oder Rabattkarten
und viele andere Plastikkarten bereits direkt vor Ort. Der Aufwand ist nicht hoch, denn bei einfachen Karten reicht ein monochromer Kartendrucker ohne besondere Optionen. Der Handel bietet bereits vorgedruckte Karten an, die nur personalisiert werden.  Für größere Anwendungen oder die Personalisierung von ID Cards oder hochsicheren Karten sind die Systemlösungen sicher aufwändiger aber der Kartendruck erfolgt ebenfalls meist in nur einem Arbeitsgang.
Kleine Vereine oder Firmen benötigen haben häufig nur ein geringes Druckvolumen oder benötigen einmalig einen Satz bedruckter Plastikkarten. Dazu kann man unproblematisch und kostengünstig einen Plastikkartendrucker mieten. In den Mietpaketen sind alle wichtigen Komponenten zum Druck und ein Satz Kartenrohlinge bereits enthalten, sodass die Kunden ohne Zeitverzug mit dem Kartendruck beginnen können.


Zebra Kartendrucker mieten

Der renommierte Hersteller Zebra Technologies bietet eine innovative Produktpalette an Kartendruckern für jedes Druckvolumen an. Vom kompakten Zebra ZXP Series 3 bis zum topmodernen und vielseitigen Zebra Series ZXP 8 reicht das Angebot, dass Interessenten beim Fachhändler Intraproc aus Ratingen finden. Auf www.intraproc.com erhalten alle Interessenten einen Überblick über Kartendrucker, Arten vom Kartendruck und zum Thema Kartendrucker mieten.  Ein Besuch lohnt auf jeden Fall.

27.03.2014

Garmin GPSMap 76Cx

Mein Freund ist ein absoluter Sportfreak. Er ist sehr viel mit dem Mountainbike unterwegs, schwimmt für sein Leben gern und geht regelmäßig auf Wandertouren. Deshalb habe ich ihm zum Geburtstag den Garmin GPSMap 76Cx geschenkt. Das habe ich auf www.navigationssytem24.com verglichen.
Das Gerät hat ein großes 256-Farb-TFT-Display, absolut zuverlässigen Empfang auch im Wald und langläufigem Gelände, es ist wasserdicht nach IPX 7 und verfügt über jede Menge Zusatzfunktionen. Die zurückgelegte Strecke wird automatisch gespeichert, Wegpunkte können genau nachvollzogen werden,
Das Display lässt sich auch bei extremer Sonneneinstrahlung noch gut ablesen.  Die Karten sind sehr detailliert. Außerdem ist das Gerät sehr benutzerfreundlich und leicht in der Handhabung. Einziger Schwachpunkt ist die fehlende Sprachausgabe bei Streckenanweisungen. Deshalb eine 1-.

11.03.2014

Cateye Strada CC RD-100 Tacho

Grundsolide, einfach in der Handhabung mit schickem Design, das ist der kabelgebundene Fahrradcomputer Strada CC-RD 100 von Cateye. Ein idealer Begleiter für den alltäglichen Gebrauch.

Meinen Cateye Fahrradacomputer Strada CC-RD 100 möchte ich an meinem "Alltagsrad" nicht mehr missen. In der Preisklasse bis 30 Euro ist der mit 8 Funktionen ausgestattete Computer ein echtes Top-Produkt. Neben Uhrzeit, Fahrzeit, aktueller Geschwindigkeit, zurückgelegten Kilometern und gesamt Kilometern bietet der der Strada CC-RD 100 auch die Erfassung der Höchstgeschwindigkeit und der Durchschnittsgeschwindigkeit sowie die Messung von zwei Distanzen.

Bedient wird der Cateye Strada über eine einzige Taste, was die Bedienung während der Fahrt besonders einfach macht. Dadurch hebt sich der Strada positiv von der Konkurrenz ab: ich hatte bisher häufig Tachos mit zwei bis vier Tasten, auf denen aber die Funktion nicht markiert waren und ich des Öfteren rätselte, welche Taste der Tasten ich nun drücken muss. Lediglich die erste Einstellung des Strada CC-RD 100 ist auf Grund der beschränkten Tastenzahl ein wenig müßig. Im Alltag ist dies aber kein Nachteil.

Dass der Computer die Geschwindigkeit mittels eines kabelgebundenen Sensors misst, ist im Alltag eher von Vorteil. Es gibt daher keine Probleme in der Datenübertragung in der Nähe von Hochspannungsleitungen oder durch Funktachos an anderen Fahrrädern.

Für den täglichen Gebrauch wie für den sportlichen Einsatz ist der robuste Cateye Strada CC-RD100 nur zu empfehlen.

Ich hänge noch ein Video dran, wie man die Batterienwechselt und das Set up hinkriegt. Ist zwar in Englisch aber selbsterklärend, finde ich.

20.01.2014

Plastikkarten in Kleinauflage drucken

Der Fahrraddiebstahl boomt. Laut Statistik wurden im Jahr 2012 mehr als 326.000 Fahrräder in Deutschland gestohlen. Ein immenser Schaden für die Radbesitzer und Versicherungen. Nur rund 10 % der gestohlenen Räder werden wiedergefunden.
Hochwertige Fahrräder und Elektrofahräder sind teuer und deshalb denken auch die Verkäufer darüber nach, wie sie ihren Kunden etwas mehr Sicherheit geben könnten. Dazu eignen sich spezielle Fahrradschlösser und Wegfahrsperren Ist das Rad aber gestohlen, haben viele Besitzer große Probleme bei der Diebstahlanzeige, da sie die Radgestell Nummer und besondere Merkmale des Rades gar nicht kennen oder wahrgenommen haben. Deshalb kommt hier unsere Idee für Besitzer von Fahrradgeschäften – auch Online-Handel – und Fahrradwerkstätten:
Plastikkarten in Kleinauflage drucken
Die Idee ist simpel. Mit einem modernen Plastikkartendrucker werden beim Kauf eines Rades kleine „Ausweise“ direkt gedruckt. Auf den Plastikkarten können Marke, Typ und Farbe des Fahrrads sowie die Gestell Nummer und besondere Merkmale hinterlegt werden. Das erleichtert die Anzeige bei der Polizei sowie das Zuordnen aufgefundener Räder deutlich.
Mit modernen Kartendruckern werden diese Plastikkarten in Kleinauflage direkt im Geschäft und nach Bedarf gedruckt. Durch innovative und flexible Software-Pakete passt sich das System auch wechselnden Aufgaben an. So können z.B. Kundenarten, Mitarbeiterausweise, Namensschilder aus Plastik oder geschenkkarten ohne großen Aufwand gedruckt werden.
Die Anschaffung eines modernen Kartendruckers rentiert sich nach kurz- bis mittelfristiger Nutzdauer. Wichtig ist ein Gespräch mit Fachberatern, die den aktuellen Bedarf ermitteln und die passenden Komponenten für das System zusammenstellen können.
Wir empfehlen deshalb den Besuch auf www.intraproc.com. Der kompetente Fachhändler aus Ratingen berät und begleitet seit 1982 erfolgreich internationale Unternehmen und bietet hochmoderne Kartendrucker mit Software und Zubehör zum Kauf oder zur Miete an.